Das ADVENTSOME® 20+4 Spendenkonzept

Spenden

Spenden

Durch die ADVENTSOME Adventskalender wurden bereits über 110.000 € gespendet

Was wäre Weihnachten ohne Nächstenliebe? Ohne etwas zurückzugeben und Freude zu teilen? Wir haben uns entschieden, diese Gedanken einen festen Bestandteil des ADVENTSOME Adventskalenders werden zu lassen und gemeinsam mit euch denen zu helfen, die weniger Glück im Leben haben. Deshalb sind von den 24 Geschenken in unserem Adventskalender 4 Spenden für wohltätige Zwecke. Euch erwartet an diesen vier Tagen ein kleiner Brief von der jeweiligen Organisation, an die in eurem Namen gespendet wurde. Ihr erfahrt in dem Brief, wofür sich die wohltätige Organisation einsetzt und was konkret mit eurer Spende bewirkt wird.

Seit unserem Start im Jahr 2018 haben wir durch die ADVENTSOME Adventskalender bereits über 110.000€ gespendet. Hier siehst du, was wir bisher gemeinsam geschafft haben:

2018

100 Tüten

Jutta's Suppenküche konnte 100 Weihnachtstüten mit Lebensmitteln an Bedürftige überreichen. Mehr Infos.

3 Kinder

Mukta Nepal konnte drei nepalesischen Kindern ein Jahr Schule ermöglichen. Mehr Infos.

419m² Wald

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald konnte mit den Spenden 419m² Wald pflanzen. Mehr Infos.

19 Katzen

Die Katzen-Engel konnten 19 Katzen einen Monat lang füttern und versorgen. Mehr Infos.

2019

50 Matten

Das Kinderhospiz Berliner Herz konnte Spiel-, Bastelmaterial und spezielle Therapiematten beschaffen. Mehr Infos.

1 Mensch

Die IJM konnte einen Menschen aus der Sklaverei retten und physisch, psychisch und juristisch nachversorgen. Mehr Infos.

80 Senior:innen

Die Lichtblick Seniorenhilfe konnte 80 Senior:innen in Armut Einkaufsgutscheine i.H.v. 25€ schenken. Mehr Infos.

6 Pferde

Der Gnadenhof Weeze konnte neue Stallmatten für die Weidehütten von 6 Pferden kaufen. Mehr Infos.

2020

365 Tage

Wir haben eine Schutzunterkunft des Karo e.V. für misshandelte Frauen 1 Jahr lang finanziert. Mehr Infos.

5.000€

Ein Herz für Renter e.V. konnte Senior:innen in Altersmut mit dieser Spende ihre Weihnachtswünsche erfüllen. Mehr Infos.

1 Jahr

Mit den Spenden konnte die Versorgung und Rehabilitation für ein Bonobo-Baby 1 Jahr lang finanziert werden. Mehr Infos.

12 Monate

Konnten 1 Jahr Jahr lang Nachhilfe für Kinder und den EOTO Black Kids Saturday finanzieren. Mehr Infos.

2021

6 Little Homes

konnten wir für obdachlose Menschen bauen. Mehr Infos.

10.000€

für Opfer des "Enkeltricks", u.a. für psycho-therapeutische Versorgung. Mehr Infos.

6 Seehundwaisen

können an der Nordsee gerettet, aufgezogen und wieder freigelassen werden. Mehr Infos.

4 Selbstverteidigungs-seminare

für Bewohnerinnen des Frauenhauses in Köln. Mehr Infos.

Auch 2023 engagieren wir uns und unterstützen 4 wohltätige Organisationen mit jedem unserer Adventskalender. Insgesamt werden dieses Jahr 40.000 € gespendet.

"Dieser Adventskalender hat es uns sehr angetan. Eine tolle Idee, die uns auf viele neue Ideen gebracht hat. Und dabei eine wohltuende Kontrastbegleitung in Extremzeiten flüchtiger Konsumorientierung."

Netti

Adventskalender 2020 Reviews

Details

Hier erhälst du detailliertere Informationen zu den unterstützten sozialen Projekten

ADVENTSOME® Adventskalender Spenden 2018

In 2018 haben wir an die folgenden vier Organisationen gespendet:

Juttas Suppenküche: Der Verein wurde 1997 von Jutta Schulte ins Leben gerufen und versorgt direkt gegenüber vom Kölner Dom bei jedem Wetter an jedem 2. Freitag im Monat Bedürftige. Anfangs gab es nur eine warme Suppe mit einem Stück Brot. Dann kam mit der Zeit immer mehr dazu: Hunde- und Katzenfutter, Kleidung, Schuhe sowie Lebensmittel jeglicher Art und vieles mehr. Zusätzlich sammelten sie von Passant*innen vor Ort Geld ein und konnten den Obdachlosen so kleine private Wünsche erfüllen. Mittlerweile kommen 1oo bis 15o Bedürftige, zunehmend auch Menschen, die trotz Arbeit zu wenig Geld haben sowie viele Rentner, deren monatliches Einkommen einfach nicht ausreicht. Am 21. Dezember 2018 waren wir selbst vor Ort und haben Jutta sowie ihr Team von HelferInnen am Kölner Dom unterstützt. Mit den Spenden aus unserem Adventskalender konnten wir 100 Weihnachtstüten, gefüllt mit verschiedenen haltbaren Lebensmitteln, an Bedürftige übergeben und ihnen so eine Weihnachtsfreude machen. Die tiefe Dankbarkeit, die wir deutlich spüren konnten, hat uns sehr bewegt. Hier geht es zur Website des Vereins.

Lea verteilt Weihnachtstüten an Bedürftige

Mukta Nepal: Gründerin Alina Rudolph engagiert sich seit 2009 in Nepal, nachdem sie zum ersten Mal dort war und drei Monate in einem Kinderheim arbeitete. Bei diesem Aufenthalt lernte Alina die Familie Nepali kennen. Der Vater starb kurz zuvor an Tuberkulose und das Haus wurde vom Monsun zerstört. Alina beschloss kurzerhand Spenden von Familie und Freund*innen aus Deutschland zu sammeln, um ein neues Haus für die Familie zu bauen. Anschließend kam sie zu dem Entschluss, den drei Kindern zukünftig den Schulbesuch zu ermöglichen und für das nötige Geld aufzukommen. Nach ihrem ersten Besuch flog sie jedes Jahr auf eigene Kosten nach Nepal, um mit Geld- und Sachspenden von Freunden den Menschen in Kharipati zu helfen. Aus diesem Engagement wurde 2014 der Verein Mukta Nepal, welcher sich in erster Linie dafür einsetzt, dass Kinder aus Kharipati/Subidanagar (ein Dorf zwischen Bhaktapur und Nargarkot), die Möglichkeit bekommen, die Schule zu besuchen. Durch die Spenden unseres Adventskalenders des Jahres 2018 konnten wir 3 nepalesischen Kindern ein ganzes Jahr lang die Schule finanzieren. Hier geht es zur Website des Vereins.

DreiSchulkinder in Nepal

Katzen Engel: Zu den Katzen Engeln haben wir ein besonderes Verhältnis, denn wir sind selbst im Verein aktiv und nehmen als Pflegestelle regelmäßig 1 – 2 Katzen in unsere Wohnung auf. Die Tiere werden aus überfüllten Tierheimen im europäischen Ausland oder aus unzumutbaren Verhältnissen, z.B. aus verwahrslosten Privatwohnungen, gerettet und zunächst in die Quarantäne nach Köln gebracht.

Anschließend ziehen die Fellnasen übergangsweise in Pflegestellen ein. Pflegestellen sind Freiwillige mit einem Herz für Tiere, die sich gerne eine Zeit lang um die Katzen kümmern. Währenddessen wird nach einem geeigneten Für-immer-Zuhause gesucht, das die Katzen Teil ihrer Familie werden lassen möchte. Mit den Spenden aus unserem Adventskalender des Jahres 2018 konnten 19 Katzen einen Monat lang in der Quarantäne mit Essen versorgt werden. Hier geht es zur Website des Vereins.

PS: Du wohnst im Kölner Raum und hast Lust, als Pflegestelle temporär Katzen bei dir aufzunehmen? Die Katzen Engel freuen sich auf dich!

Katze auf unserem Balkon

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald: Der Verein beseht aus engagierten Waldschützer*innen, die die Schönheit und Gesundheit des Waldes erhalten wollen. Seit 1947 steht der Wald im Mittelpunkt der Arbeit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. 25.000 Mitglieder sind organisiert in über 350 Gruppen, die aktive Naturschutzarbeit vor Ort durchführen. Der Verein engagiert sich mit vielen Projekten im Bereich des Wald- und Naturschutzes. Einige Projekte gibt es schon seit langer Zeit, wie den seit 1952 in Deutschland gefeierten Tag des Baumes. Andere Projekte wie die Aktion „Rettet die Kastanien“ laufen erst seit einigen Jahren.

Durch die Spenden unseres Adventskalenders konnten 419m2 neuer Wald in Deutschland gepflanzt werden. Hier geht es zur Website des Vereins.

Eichhörnchen im Wald

ADVENTSOME® Adventskalender Spenden 2019

In 2019 haben wir an die folgenden vier Organisationen gespendet:

Lichtblick Seniorenhilfe: Der Verein wurde gegründet, als man einfach nicht mehr mitansehen konnte, wie Menschen ihren Lebensabend am Existenzminimum verbringen. Rentner*innen, die Jahrzehnte lang gearbeitet haben und dennoch heute bei Regen zuhause bleiben, weil das Geld nicht für ein wasserfestes Paar Schuhe reicht. Der Verein greift diesen Senior*innen ganz gezielt unter die Arme: Mit Einkaufsgutscheinen, lebenslangen Taschengeld-Patenschaften und finanziellen Soforthilfen für Kleidung, Möbel, Tierarztrechnungen und mehr. Auch Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten werden organisiert, um die Isolation zu durchbrechen.

Durch die Spenden unseres Adventskalenders konnte 80 Senior*innen jeweils ein Einkaufsgutschein in Höhe von 25€ als kleine Weihnachtsfreude aushändigt werden. Hier geht es zur Website des Vereins.

Adventsome Adventskalender Spende

International Justice Mission: Noch heute gibt es weltweit 40 Millionen Sklav*innen. Das sind mehr, als jemals in der Menscheitsgeschichte zuvor. Der Verein setzt sich seit 2009 gegen Sklaverei und Menschenhandel ein.

Sie befreien Opfer aus Sklaverei und anderen Formen massiver Unterdrückung. Gemeinsam mit den lokalen Straf­verfolgungs­behörden überführen sie die Täter*innen. Sie setzen sich für faire Gerichtsprozesse und angemessene Verurteilungen im Rahmen der jeweiligen Gesetze des Landes ein. Damit wird der gesamten Region signalisiert, dass die Ausbeutung und Verletzung der Armen nicht straffrei bleibt. Um nachhaltige Veränderung zu schaffen, schult IJM Zuständige bei der Polizei, Staatsanwaltschaft und Richter*innen. Gleichzeitig stärken sie Betroffene. Durch eine psychosoziale Nachsorge begleiten sie diese in ein eigenständiges Leben, in dem sie sich frei entfalten können.

Durch die Spenden unseres Adventskalenders konnte ein weiterer Mensch aus der Sklaverei befreit werden und wirksamen Rechtsschutz erhalten. Hier geht es zur Website des Vereins.

Adventsome Adventskalender Spende

Gnadenhof Weeze: Der Verein wurde im Jahr 1999 gegründet und fördert seitdem aktiv den Tier-, Natur- und Artenschutz im In- und Ausland. Seit 2003 wird der Gnadenhof Weeze betrieben. Zahlreichen Tieren konnte hier bereits ein schöner
Lebensabend ermöglicht werden oder sie konnten in in tierliebe Familien vermitteln werden.

Da es gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit traurig für einige der Schützlinge ist, keine eigene Familie zu haben, ist der Verein besonders bemüht, ihnen ein möglichst artgerechtes und sorgenfreies Leben zu bereiten.

Durch die Spenden aus den Adventsome Adventskalendern konnten neue Stallmatten für Boxen, Paddocks und Weidehütten kaufen. 5-6 Pferden können so eine bequeme Liegefläche ermöglicht werden, damit besonders die alten und kranken Pferde gut isoliert, gepolstert und somit gelenkschonend stehen und liegen können. Hier geht es zur Website des Vereins.

Adventsome Adventskalender Spende

Kinderhospiz Berliner Herz: Das Hospiz entlastet Familien, Lebensgemeinschaften und Alleinerziehende mit unheilbar erkrankten Kindern in ihrem Alltag. Dabei bietet es eine Unterstützung aus ambulanter, teilstationärer und stationärer Pflege an. 

Leon (Name geändert) ist einer der Gäste im Hospiz. Der Vierjährige ist durch einen Sauerstoffmangel unter der Geburt schwer geschädigt und in seiner Entwicklung zurückgeblieben. Er ist im Alltag massiv auf Hilfe angewiesen. Für die gesamte Familie ist Leon ein Sonnenschein, aber auch eine große Herausforderung.

Als „Schattenkind“, bezeichnet die Psychologie Kinder wie Lisa, Leons Schwester. Die Neunjährige hat gelernt, ihre Bedürfnisse hintenanzustellen. Um ihr zu zeigen, wie sie damit besser umgehen kann, wurde ein Geschwisterprogramm entwickelt, für Mädchen und Jungen, die neben einem schwer- und unheilbar kranken Kind aufwachsen. Dieses Projekt ist komplett aus Spenden finanziert.

Mit den Spenden aus den Adventsome Adventskalendern konnte der Raum mit ausreichend Spiel- und Bastelmaterial sowie mit speziellen Therapiematten ausgestattet werden. Hier geht es zur Website des Vereins.

Adventsome Adventskalender Spende

Wir sind überwältigt von eurem positiven Feedback zu den Spenden.

Wir sind denkbar, dass wir gemeinsam so viel bewegen konnten. Außerdem freut es uns, dass die Spendentürchen so gut bei euch ankamen. Hierfür haben wir so viele herzerwärmende Nachrichten bekommen, wie sehr euch diese Briefe und das Wissen, „so einfach“ Hilfe geleistet zu haben, den Tag versüßt haben. Das zeigt uns, dass wir mit unserem Adventskalender genau die Menschen erreichen, die wir uns auch als ADVENTSOME-Community wünschen!

Wir sind gespannt und freuen uns schon sehr, euch dieses Jahr 4 weitere, tolle Organisationen vorstellen zu dürfen, an die wir gemeinsam spenden.